HwKK11

Album: Historische Bilder

Kategorien: 6.3.1 Handwerk - Schmiede - Stellmacher - KFZ Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg

Schlagwörter: #KFZ

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
HwKLS10 - Hauptstraße 13

Hauptstraße 13 ursprünglich Haus Nr. 104 der Schmiedefamilie Schild
Wahrscheinlich gab es im Haus Nr. 104 bereits seit Mitte 1800 die Schmiede der Familie Leithold. Ab 1886 befand sich hier dann der Schmiedebetrieb von Friedrich Schild. Von 1888 bis 1918 war dieser Schmiedebetrieb zugleich die Lehrschmiede des Landwirtschaftlichen Vereins Kehdingens. 1926 übernahm August Schild den Schmiedebetrieb. Dessen Sohn war der spätere Freiburger Bürgermeister Günther Schild. 1983 wurde der Schmiedebetrieb eingestellt und das Haus zu einem Haus mit Wohnungen umgebaut. (CI nach Informationen aus dem Buch >Nordkehdingen – einst & jetzt< und der Sonderbeilage 800 Jahre Freiburg im Stader Tageblatt 1954)

Album: Historische Bilder

Kategorien: 6.3.1 Handwerk - Schmiede - Stellmacher - KFZ Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg

Schlagwörter: #mit Beschreibung #Schmiede

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
HwKS01 - Hauptstraße - Stellmacher

Die Aufnahme wird etwa 1910 gemacht worden sein. Bemerkenswert und beachtenswert ist das Firmenschild „Mobilien Magazin“. Später, nach dem Tode von Wilhelm Claasen, wurde der Betrieb [wahrscheinlich in den 1930er Jahren] verpachtet an Herrn Aschmoneit. Aber die Konjunktur wurde schlechter, die Industrie entwickelte luftbereifte Fahrzeuge und Anhänger und somit ging die Stellmacherei zu Grunde. Der Pächter zog weg. Später wurde dieses Haus abgerissen. (CI, nach Erinnerungen von Helmut Hatecke)

Album: Historische Bilder

Kategorien: 6.3.1 Handwerk - Schmiede - Stellmacher - KFZ Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg

Schlagwörter: #Gewerbe #mit Beschreibung

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
HwKS02 - Hauptstraße - Stellmacher Wilhelm Claasen

Die Aufnahme wird etwa 1910 gemacht worden sein. Bemerkenswert und beachtenswert ist das Firmenschild „Mobilien Magazin“. Später, nach dem Tode von Wilhelm Claasen, wurde der Betrieb [wahrscheinlich in den 1930er Jahren] verpachtet an Herrn Aschmoneit. Aber die Konjunktur wurde schlechter, die Industrie entwickelte luftbereifte Fahrzeuge und Anhänger und somit ging die Stellmacherei zu Grunde. Der Pächter zog weg. Später wurde dieses Haus abgerissen. (CI, nach Erinnerungen von Helmut Hatecke)

Album: Historische Bilder

Kategorien: 6.3.1 Handwerk - Schmiede - Stellmacher - KFZ Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg

Schlagwörter: #Gewerbe

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
I002 - Hauptstraße 46 - Gaststätte Zur Lindenwirtin

Gasthaus Zur Lindenwirtin Erika Jendrny geb. Scheel.
Früher Gasthaus mit Kegelbahn Landeshaus Heinrich Scheel. Vereinslokal des Kehdinger Lehrervereins.

Album: Historische Bilder

Kategorien: 5.1 Gebäude - Gastronomie Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg

Schlagwörter: #Gastronomie #Hauptstraße #Häuser #historisch #mit Beschreibung

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }