PSB002

Oberer Teil dieser Bildpostkarte gibt uns den Blick auf den Platz vor der Baljer Kirche. Das „überragende“ Gebäude rechts im Bild ist das Geschäftshaus der Familie von Thun. Heutige Anschrift: Bei der Kirche 6.
Johann von Thun kaufte 1886 ein Geschäftshaus und betrieb darin seinen Gemischtwarenhandel;
das Gemeindebüro und das Standesamt waren angegliedert. Sohn Friedrich von Thun übernahm 1920
den Betrieb und führte ihn bis November 1954 und vererbte diesen seinem Sohn Hermann
Dieser führte das Geschäft von 1954 bis 1989, mit den Handelswaren, die zu einem damaligen Einzelhandelsgeschäft dazugehörten: Lebensmittel, Gardinen und Eisenwaren etc. (CI) nach eigenem Wissen und Informationen aus dem Buch >Nordkehdingen Einst & Jetzt< von Udo Harrjus.

Der untere Teil zeigt uns das Gebäude der Volksschule und vor der Straße zum Kirchplatz die Möbelhandlung Heinrich Holl.

Kategorie
Schlagworte

Ein Kommentar

  1. Oberer Teil dieser Bildpostkarte gibt uns den Blick auf den Platz vor der Baljer Kirche. Das „überragende“ Gebäude rechts im Bild ist das Geschäftshaus der Familie von Thun. Heutige Anschrift: Bei der Kirche 6.
    Johann von Thun kaufte 1886 ein Geschäftshaus und betrieb darin seinen Gemischtwarenhandel;
    das Gemeindebüro und das Standesamt waren angegliedert. Sohn Friedrich von Thun übernahm 1920
    den Betrieb und führte ihn bis November 1954 und vererbte diesen seinem Sohn Hermann
    Dieser führte das Geschäft von 1954 bis 1989, mit den Handelswaren, die zu einem damaligen Einzelhandelsgeschäft dazugehörten: Lebensmittel, Gardinen und Eisenwaren etc. (CI) nach eigenem Wissen und Informationen aus dem Buch >Nordkehdingen Einst & Jetzt< von Udo Harrjus.

    Der untere Teil zeigt uns das Gebäude der Volksschule und vor der Straße zum Kirchplatz die Möbelhandlung Heinrich Holl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert