PP-020 - Uwe Funk (links)

Album: Historische Bilder

Kategorien: Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg Personen

Schlagwörter: #historisch #Kinder

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
PP002 - unbekannt

Album: Historische Bilder

Kategorien: Archiv Peter Loudovici Personen

Schlagwörter: #historisch #Loudovici

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
PP003 - Luise Steffens

Louise Steffens (Modehaus Steffens)

Album: Historische Bilder

Kategorien: Archiv Peter Loudovici Personen

Schlagwörter: #historisch #Loudovici

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
PSG003 - zum 300jährigem Bestehen

Auf dieser Postkarte zum 300jährigem Bestehen der Freiburger Schützengilde 1898 ist oben links der damalige Freiburger Amtsrichter Wilhelm Lattmann abgebildet. Lattmann war für Freiburg ein einflussreicher Mann. Er war Verfasser des Bühnenstücks »Das Freiburger Gildefest«, das oftmals bis in die 1950er Jahre hinein in Freiburg aufgeführt wurde. 1900 war er Gründungsmitglied und Aufsichtsrat der Spar- und Darlehenskasse. Durch seinen Einfluss wurde die 1. Freiburger Badeanstalt im Bassin errichtet. Er bemühte sich um den Bau eines Elektrizitätswerks in Freiburg. (CI)

Album: Historische Bilder

Kategorien: Archiv Peter Loudovici Freiburg historisch Ort: Freiburg Personen

Schlagwörter: #historisch #Loudovici #mit Beschreibung #Schützen

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
PSG004

Zu diesem Bild, das den Festplatz des Schützenfestes der Freiburger Schützengilde zeigt, gibt es einige Informationen: Die Mitgliederzahl der Schützengesellschaft beträgt 105. 1853 bauen die Schützen ein hölzernes Schießzelt. Erstmals muss das Schützenfest genehmigt werden: Das Königliche Amt Freiburg verlangt, dass „ein vom Schützentanzzelt entfernteres Tanzzelt für Knechte und Mägde“ eingerichtet wird. Die Gendarmerie hat darauf zu achten und ist mit den Schützen zusammen auf Veranlassung des Königlichen Amtes für die Ordnung und Sicherheit auf dem Festplatz verantwortlich. Das Königliche Amt erlässt eine Verordnung mit Titel >Buden- und Lustbarkeits-Etablissiments<, in der die Rechte und Pflichte dieser Etablissiments geregelt werden. (CI) nach Informationen aus dem Buch Nordkehdingen Tradition und Geschichte / 400 Jahre Freiburger Schützengilde; von Georg Meyer.

Album: Historische Bilder

Kategorien: Archiv Peter Loudovici Freiburg historisch Ort: Freiburg Personen

Schlagwörter: #historisch #mit Beschreibung #Postkarte #Schützen

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
PSG007

Album: Historische Bilder

Kategorien: Archiv Peter Loudovici Freiburg historisch Ort: Freiburg Personen

Schlagwörter: #historisch #Schützen

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
PSG010

links: Dietrich von Spreckelsen

Album: Historische Bilder

Kategorien: Archiv Peter Loudovici Freiburg historisch Ort: Freiburg Personen

Schlagwörter: #historisch #Schützen

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }