
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.1 Gebäude - Gastronomie Archiv Peter Loudovici Ort: Balje
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Hotel Kehdinger Hof. Zur Zeit der KKB (Kehdinger Kreisbahn) bis in die 1930er Jahre wurden die Gäste mit dem Gepäck vom Bahnhof abgeholt. (PL)
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.2 Gebäude - Hotel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Reparatur des Metallgeländers auf der Brücke Allwördener Straße. Durch das Geländer war ein PKW gebrochen und im Fleeth gelandet. Das Geländer wurde mit einem Autogenschweißgerär repariert.(PL)
Links steht der Schmiedemeister Fritz Kober (15.3.1848-29.11.1919). (AK)
Album: Historische Bilder
Kategorien: Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Das Haus Hauptstraße 66 war ehemals Haus Nr. 32, bevor die Häuser straßenweise nummeriert wurden.
1855 Georg von Borstel (Kaufmann), 1859 Dietrich von Borstel, 1861 Georg Schwedtholm, 1890 Carl Fröhlich (war auch Bürgermeister und Sparkassendirektor), 1912 Heinrich Breuer (Kaufmann) „der Igel“ wegen seines Haarschnittes. Er handelte mit Waren aller Art wie z.B. Därme, Gewürze, Lebensmittel, Stoffe, Textilien - es gab einfach alles. Martha Kohlmey geb. Breuer, war sein Lehrling.
Wegen eines Umbaus von 1910 bis 1919 hatte die Kreissparkasse hier ihr Domizil. 1923 dann - ebenfalls wegen Umbau - die Gemeindeverwaltung. Danach erwarb Walter Felgenhauer (Fliesenlegermeister) die Immobilie, vererbte sie Sohn Dieter. Später Verkauf an Helmut Harpain, vorübergehende Nutzung als Döner Imbiss, aktuell leerstehend.
(UH/BK)
Album: Historische Bilder
Kategorien: 6.2 Gebäude - Handel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Das Haus im Vordergrund ist das Kaufhaus Breuer und dahinter der Zaun von der Zahnarztpraxis Albers (heute Penzler)!
Das Haus im Hintergrund rechts war Aspotin, vorher Fotograf Heuschmann dass abgerissen wurde und Heute Parkplatz ist. (DH)
Album: Historische Bilder
Kategorien: 6.2 Gebäude - Handel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Freiburgs echter Tante-Emma-Laden: Emma und Frieda Hülsen. Später Mariechen Hülsen (Hesse).
Der Laden war gegenüber der Rektorschule (Mittelschule). Zu kaufen gab es fast alles: Schulbedarf jeder Art, fast alle Lebensmittel, Spielwaren - von Puppen bis zur el. Eisenbahn, besondere Kunstgewerbliche Artikel aus Holz, Textil und Keramik, Weihnachtsschmuck, Erzgebirgsengel, ... (PL)
---
Dietrich Hülsen, dann die Töchter Frieda und Emma, welche Mariechen Hesse, adoptierten.
Anlaufpunkt für alle Schulkinder, Lebensmittel, Spielwaren, Schreibwaren und Süßwaren. Zum ersten Advent wurde das Schaufenster mit den Weihnachtsangeboten geöffnet und nicht schon Ende September wie es heute üblich ist. Das Geschäft bestand von 1880 bis 1976. Danach Landwirtschaftliche Buchstelle vormals Allwördener Straße 2 bis zum Jahr 2006. Danach ein Schnäppchen Markt, steht aktuell leer.
UH/BK
Album: Historische Bilder
Kategorien: 6.2 Gebäude - Handel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Album: Historische Bilder
Kategorien: 6.2 Gebäude - Handel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Hafenhaus Friedrich Meyer, Schiffsbedarf, Schiffsausrüster, Gaststätte Hafenkneipe. Später Schwiegersohn Klaus Mügge, Lebensmittel Edeka, Eisenwaren, Spielwaren, Textilien, in direkter Nachfolge Sohn Hans-Heinrich Mügge. Inge Haase, führte den Laden nach dem Mügge. Umzug in die Hauptstraße weiter, bis es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ging. Hans-Heinrich Mügge verkaufte das Haus an Harald von Bargen, der es zu dem Drogerie Markt Schlecker umbaute. Als H. von Bargen, „Beckmann`s Hotel“ kaufte veräußerte er das Haus an Dieter Funck und R. Jaschinski.
(Udo Harrjus in "Nordkehdingen einst und jetzt", S. 118)
Album: Historische Bilder
Kategorien: 6.2 Gebäude - Handel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Album: Historische Bilder
Kategorien: 6.2 Gebäude - Handel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Album: Historische Bilder
Kategorien: 6.2 Gebäude - Handel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }