Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.2 Gebäude - Hotel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.2 Gebäude - Hotel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Gasthaus Zur Lindenwirtin Erika Jendrny geb. Scheel.
Früher Gasthaus mit Kegelbahn Landeshaus Heinrich Scheel. Vereinslokal des Kehdinger Lehrervereins.
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.1 Gebäude - Gastronomie Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Haltestation der KKB - Kehdinger Kreisbahn
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.1 Gebäude - Gastronomie Archiv Peter Loudovici Ort: Landesbrück
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.1 Gebäude - Gastronomie Archiv Peter Loudovici Ort: Neulander Moor
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.2 Gebäude - Hotel Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Gaststätte und Kornhandel von Barthold Dietrich Hinsch. Foto ca. 1900. (CI nach Information aus Buch "Nordkehdingen – Einst & Jetzt" von Udo Harrjus)
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.1 Gebäude - Gastronomie Archiv Peter Loudovici Ort: Wischhafen
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Gasthaus Sieb in Wischhafen, Ortsteil Hamelwördenermoor, Ostener Straße 3.
Das Gasthaus Sieb kann auf eine große Tradition hinweisen. Unter dem Dach dieses historischen Anwesens wurden im Laufe der letzten Jahrhunderte vielerlei Geschäftszwecke abgewickelt: Wegezollstelle, Poststelle, Viehwaage, Kolonialwarengeschäft und Hotel. Der Schützenverein „Eichel“ Wolfsbruch gründete sich hier 1924. (Zusammengestellt mit Informationen aus >Nordkehdingen – Einst & Jetzt< und Chronik Wischhafen)
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.1 Gebäude - Gastronomie Archiv Peter Loudovici Ort: Wolfsbruch
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Gasthaus Sieb in Wischhafen, Ortsteil Hamelwördenermoor, Ostener Straße 3.
Das Gasthaus Sieb kann auf eine große Tradition hinweisen. Unter dem Dach dieses historischen Anwesens wurden im Laufe der letzten Jahrhunderte vielerlei Geschäftszwecke abgewickelt: Wegezollstelle, Poststelle, Viehwaage, Kolonialwarengeschäft und Hotel. Der Schützenverein „Eichel“ Wolfsbruch gründete sich hier 1924. (Zusammengestellt mit Informationen aus >Nordkehdingen – Einst & Jetzt< und Chronik Wischhafen)
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.1 Gebäude - Gastronomie Archiv Peter Loudovici Ort: Wolfsbruch
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
Album: Historische Bilder
Kategorien: 5.1 Gebäude - Gastronomie Archiv Peter Loudovici Ort: Wolfsbruch
Schlagwörter:
.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }