GHT03 - Gartenstraße - Gastwirtschaft Fritz von Bargen

Dieses Foto wird Anfang bis Mitte der 1920er Jahre aufgenommen worden sein. Im Volksmund wurde die Gaststätte auch verballhornt „Zum schmierigen Löffel“ bezeichnet. Die Gaststätte war zudem auch Verkaufsstelle des Hamburger Fremdenblattes. Fritz von Bargen betrieb zusätzlich zu seiner Gaststätte im Ort noch die „Elbhalle“ an der Elbe.

Album: Historische Bilder

Kategorien: 5.1 Gebäude - Gastronomie Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg Straßenpartien

Schlagwörter: #Gastronomie #historisch #mit Beschreibung

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }
PSHM01 - Hans-Mügge-Straße

Hans-Mügge-Straße 5 und 7

Es ist nicht schwer zu erkennen, dass es sich hierbei um die heutige „Hans-Mügge- Straße“ handelt, die früher auch Kirchstraße oder Bei der Kirche hieß. Ganz links sieht man das Haus eherm. "Bei der Kirche 62" in dem bereits 1848 eine Rind- und Schweineschlachterei gegründet wurden. Das Nebenhaus rechts mit der früheren Bezeichnung Bei der Kirche 63 befand sich früher eine Konditorei die sich mit dem Zusatz „Königlich sächsischer Hoflieferant“ schmückte, da der vorletzte König von Sachsen von seinem Kammerherrn braune Marktkuchen serviert die eben dieser Konditor geliefert hat.

Album: Historische Bilder

Kategorien: Archiv Peter Loudovici Ort: Freiburg Straßenpartien

Schlagwörter: #mit Beschreibung #Postkarte

.gmsingle_terms { margin-top: 10px; }