Px-0279

Die St. Dionysius-Kirche in Hamelwörden (in ihrer ursprünglichen Form) stammt aus der Zeit vor dem 13. Jahrhundert. Wie es die Zeit so mit sich bringt, ist die Form und Ausstattung des Kirchengebäudes seitdem häufig verändert worden. In der „Neuzeit“ 1749 gab es umfangreiche Baumaßnahmen und das Gebäude wurde um 13 Meter nach Westen vergrößert. Das ist die heutige Größe, wie sie auf diesem Foto zu erahnen ist. (CI) nach Quelle Kirchspiel und Gericht Hamelwörden von Ida-Christine Riggert-Mindermann.

Kategorie
Schlagworte

Ein Kommentar

  1. Die St. Dionysius-Kirche in Hamelwörden (in ihrer ursprünglichen Form) stammt aus der Zeit vor dem 13. Jahrhundert. Wie es die Zeit so mit sich bringt, ist die Form und Ausstattung des Kirchengebäudes seitdem häufig verändert worden. In der „Neuzeit“ 1749 gab es umfangreiche Baumaßnahmen und das Gebäude wurde um 13 Meter nach Westen vergrößert. Das ist die heutige Größe, wie sie auf diesem Foto zu erahnen ist. (CI) nach Quelle Kirchspiel und Gericht Hamelwörden von Ida-Christine Riggert-Mindermann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert